Allgemeines:
Bei Katzen und Kleintieren sollte man besonders vorsichtig im Umgang mit ätherischen Ölen sein. Wenn Du .B. das Öl ins Futter geben möchtest benutze die Zahnstocher Methode. Verdünne und streiche sanft über das Fell. Die Katze geht , wenn sie etwas nicht mag.
Katzen fehlt das Enzym Glucuronyltransferase. Deshalb sollte man bei den Samtpfoten auf ätherische Öle mit einem hohen Gehalt an Phenole, Ketone und Terpene verzichten.
Anwendungsmöglichkeiten:
Äußerlich Aromatisch Innerlich
Hausapotheke
- Basilikum
- Bergamotte
- Blaue Kamille
- Copaiba
- Lavendel
- Melisse
- Myrrhe
- Wacholder
- Weihrauch
- Zedernholz
- Zitrone
Nicht angewendet werden oder sehr! stark verdünnt anwenden sollte man folgende Öle:
Eukalyptus, Nelke, Oregano, Teebaum, Thymian, Wintergrün und Zimt. Deshalb lieber auf diese Öle verzichten.